Aktuelles

Pressemeldungen und der aktuelle Wissenssnack auf Facebook

1. Juli 1990: Einführung der D Mark in der DDR

  • Im Juni 1990, ein gutes halbes Jahr nach dem Mauerfall im November 1989, stimmten Bundestag (BRD)  und Volkskammer (DDR) der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion zu.
  • Damit übernahm die DDR die soziale Marktwirtschaft der BRD: Vertragsfreiheit, Berufsfreiheit, Schutz des Eigentums, Auflösung staatlicher Monopole.
  • Während der Demonstrationen vor dem Mauerfall riefen die DDR Bürger u.a. die Parole: kommt die D-Mark, bleiben wir, kommt sie nicht, geh´n wir zu ihr!
  • 2002 wurde der Euro in Deutschland eingeführt.

 

03. Oktober 1990: Deutsche Wiedervereinigung nach mehr als 40 Jahren Trennung durch Eisernen Vorhang

Heute vor 33 Jahren wurde die  deutsche Wiedervereinigung  formal bestätigt.  Der Teilung  (DDR u. BRD) voraus ging die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg (1945), die Aufteilung Deutschlands durch die Siegermächte, der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion sowie die friedliche Revolution in der DDR mit dem Mauerfall am 9. November 1989.

getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)