Aktuelles

Pressemeldungen und der aktuelle Wissenssnack auf Facebook

17. Januar 2025: Der IWF legt seine Wachstumsprognose für 2025 vor

  • Die Weltwirtschaft wird 2025 um 3,3 % wachsen
  • Die Eurozone um 1,0 %. Für Deutschland wird nach der Schrumpfung von 2023 und 2024 (der längsten Rezession seit 20 Jahren) lediglich ein Mini-Wachstum von 0,3 % prognostiziert, etwas besser läuft es in Spanien, Frankreich und Italien
  •  Wachstumstreiber für die Weltwirtschaft bleiben Indien (6,5 %), China (4,6 %) und die USA (2,7 %)

22. bis 24. August 2023: Treffen der BRICS Staaten in Südafrika. Streben nach einer neuen Weltordnung

Brasilien, Russland, Indien, China u. Südafrika sehen sich zunehmend als Gegenpol zur wirtschaftlichen und politischen Dominanz der führenden westlichen Industrienationen (G7). Die BRICS Staaten vertreten ca. 41 % der Weltbevölkerung (G 7 ca. 10 %) und erwirtschafteten 2022 ca. 26 % des globalen, nicht kaufkraftbereinigten BIP (G 7 ca. 44 %). Über 20 weitere Staaten (u.a. Iran, Saudi-Arabien, Ägypten, Mexiko) haben einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt.

02. Juni 2023: BRICS Außenminister gegen Dominanz des Westens

2009 fand das erste Gipfeltreffen der damals größten Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China statt, 2010 stieß Südafrika dazu. Heute steht der BRICS Verbund für 40 % der Weltbevölkerung und einem größeren  BIP als das der EU. Als Ziel formulieren die Außenminister, ein Gegengewicht zur Dominanz der USA und Europa zu bilden.

getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)