Aktuelles

Pressemeldungen und der aktuelle Wissenssnack auf Facebook

Vor 50 Jahren: am 30. April 1975 endet der Vietnam Krieg

  • Nach dem Zerfall der französischen Kolonialherrschaft in Indochina während des Zweiten Weltkrieges wurde Vietnam 1954 geteilt – vergleichbar wie 1953 Korea
  • Nordvietnam stand unter kommunistischem Einfluss, Südvietnam unter westlichem Einfluss
  • Während des Kalten Krieges eskalierten die Spannungen zwischen den Weltmächten Sowjetunion und den USA und es kam zu einem Stellvertreterkrieg
  • Nordvietnam wird militärisch von der Sowjetunion und China unterstützt, auf der Seite Südvietnams kämpfen von 1965 – 1973 ca. 550.000 US-Soldaten
  • 1975 obsiegt Nordvietnam mit der Eroberung der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon
  • 1976 wird Vietnam wieder unter kommunistischer Herrschaft vereint, die Einparteienherrschaft währt bis heute

03. Oktober 1990: Deutsche Wiedervereinigung nach mehr als 40 Jahren Trennung durch Eisernen Vorhang

Heute vor 33 Jahren wurde die  deutsche Wiedervereinigung  formal bestätigt.  Der Teilung  (DDR u. BRD) voraus ging die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg (1945), die Aufteilung Deutschlands durch die Siegermächte, der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion sowie die friedliche Revolution in der DDR mit dem Mauerfall am 9. November 1989.

03. April 1948: der amerikanische Kongress verabschiedet den Marshall Plan

Der damalige US-Außenminister Marshall initiiert 1947 ein 12,4 Mrd. Dollar  (heute 157 Mrd. Euro) umfassendes Wiederaufbauprogramm für das nach dem Zweiten Weltkrieg darniederliegende Europa, davon 1,5 Mrd. für Westdeutschland. Neben der wirtschaftlichen Erholung zielt die Hilfe ebenso auf die Förderung eines politisch stabilen, geeinten und demokratischen Europas als Bollwerk gegen den kommunistischen Ostblock.

30. August 2022: Der letzte Staatschef der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, in Moskau gestorben

Der weltweit geschätzte Politiker und Friedensnobelpreisträger stemmte sich in den 80er Jahren mit weitreichenden Reformen (Glasnost und Perestroika) gegen den ökonomischen und politischen Verfall der Sowjetunion. Damit ebnete Gorbatschow den Weg zur atomaren Abrüstung zwischen den Weltmächten USA und Sowjetunion, zur deutschen Wiedervereinigung, einem freien Europa und einer Abkehr vom totalitären System in Russland, ab 1991 Nachfolgestaat der Sowjetunion.

getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)