Wissens-Snack

23 Mar 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

London in den Europafarben Blau Gelb

Es war eine der größten Demonstrationen in der Geschichte Großbritanniens. Am Wochenende haben rund eine Million Menschen in London gegen den Brexit demonstriert. Die Online Petition für einen Verbleib in der EU haben inzwischen mehr als 4 Millionen Briten unterzeichnet.

Update 25.03.2019: Die Online Petition in Großbritannien gegen den Brexit hat mittlerweile die 5 Millionen Marke überschritten.

22 Mar 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Online Petition gegen Brexit

Mehr als 3 Mio. Briten unterzeichneten bereits eine an das britische Unterhaus gerichtete online Petition, die eine Absage an den Brexit und einen Verbleib in der EU fordert. In 2016 stimmte eine knappe Mehrheit von 17,4 Mio. Briten für den Brexit, 2019 dürften die EU- Befürworter in der Mehrheit sein.

13 Mar 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

US Unternehmen mit Monopolstellung

Im jetzigen, wie auch in den beiden letzten Jahrhunderten verfügen US Unternehmen über eine Monopolstellung, teils mit Weltmacht: im 21. Jhdt. die Digitalkonzerne Alphabet, Apple u. Facebook, im 20. Jhdt. der Telefonkonzern AT&T mit bis zu 1 Mio. Beschäftigten, im 19. Jhdt. die Standard Oil Company des Ölbarons Rockefeller, das größte Erdölraffinerie-Unternehmen der Welt.

11 Mar 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

GAU im Atomkraftwerk Fukushima in Japan vor 8 Jahren

Heute vor 8 Jahren löst ein Tsunami einen schwerwiegenden Reaktorunfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima aus. In Deutschland wird daraufhin die Energiewende eingeleitet. Die erfolgte Kernschmelze in einem hochentwickelten Industrieland wird als Beweis gewertet, dass die Risiken der Atomenergie vom Menschen nicht wirklich beherrscht werden können.

Die Anti-Atomkraft-Bewegung sollte am Ende Recht behalten. Die Risiken sind nicht wirklich beherrschbar und die Entsorgung der radioaktiven Abfälle bis heute nicht nachhaltig gelöst. Wie sehen Sie die Zukunft der alternativen Energien? Erfahren Sie mehr über die Energiewende und weitere Meilensteine des technologischen Fortschritts in der getucated Wissens-App.

26 Feb 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Brexit: Möglichkeit eines zweiten Referendums

Im britischen Parlament zeichnet sich die Möglichkeit eines zweiten Referendums zum Austritt Großbritanniens aus der EU ab: drei Optionen könnten auf dem Stimmzettel zur Wahl stehen: ein Brexit ohne Deal, ein Brexit mit dem May-Deal oder ein Verbleib in der EU.

Stimmen die Briten am Ende erneut über einen Austritt aus der EU ab? Welchen Ausgang könnte Ihres Erachtens ein zweites Referendum haben?

22 Feb 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Diskussion um “Industriestrategie 2030”

Heftig diskutiert wird das Papier “Industriestrategie 2030” von Wirtschaftsminister Altmaier als Antwort auf die zunehmende staatliche Subventionierung der Industrie in China und den USA. Der Plan fordert niedrigere Steuern und Energiepreise für die deutsche Industrie sowie eine Revision des restriktiven Wettbewerbsrechts zur Schaffung von europäischen Industriechampions.

Was ist besser für die deutsche und europäische Industrie? Mehr oder weniger Marktwirtschaft? Blicken Sie zurück in die Geschichte und erfahren Sie mehr über die Industrialisierung Europas in der App “getucated Allgemeinwissen”.

15 Feb 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Neuwahlen in Spanien

Ende April finden in Spanien vorgezogene Parlamentswahlen statt. Der sozialistische Präsident Sánchez (PSOE), seit Juni 2018 Nachfolger des konservativen Rajoy, erhält für seinen Etat-Entwurf keine Mehrheit in seiner Minderheitsregierung. Die Linkspartei Podemos und zwei Gruppierungen aus Katalonien stimmten dagegen.

11 Feb 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Bundespräsident Steinmeier: Reise nach Kolumbien und Ecuador

Bundespräsident Steinmeier startet heute seine Reise nach Kolumbien und Ecuador. Anlass ist der 250. Geburtstag des deutschen Forschers Alexander von Humboldt und dessen Lateinamerika Expedition vor 220 Jahren mit weitreichenden Erkenntnissen über Ökologie und Zivilisation.

08 Feb 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Kanzlerin Merkel besucht Gipfel der Visegrád-Staaten

Die Visegrád-Gruppe –  ein Zusammenschluss von vier ost- und mitteleuropäischen EU Staaten (V4) –  lud gestern Kanzlerin Merkel im 30. Jubiläumsjahr des Mauerfalls (1989) zu ihrem Gipfel ein. Die Slowakei und Tschechien sind relativ europafreundlich, Ungarn und Polen hingegen eher europaskeptisch.

Erfahren Sie mehr über die europäische Geschichte in der App „getucated Allgemeinwissen“ in iTunes hier und in Google Play hier.

05 Feb 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Papst Franziskus pflegt den Dialog mit dem Islam

ERSTMALIG BESUCHT EIN PAPST DIE ARABISCHE HALBINSEL, WIEGE DES ISLAM

Papst Franziskus schließt heute mit einem Gottesdienst für ca. 130.000 Gläubige in Abu Dhabi, Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, seine zweite Reise in ein islamisches Land ab. Die Emirate zeigen sich tolerant gegenüber dem Christentum und den ca. 800.000 dort lebenden Christen, zumeist Gastarbeiter.

« Previous PageNext Page »
getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)