Wissens-Snack

06 Jun 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

75 Jahre D Day

Während des Zweiten Weltkrieges, am Morgen des 6. Juni 1944, landeten 130.000 Soldaten der Alliierten mit knapp 7000 Schiffen von England kommend am Strand der Normandie in Frankreich. Der D Day markiert den Auftakt der Befreiung Europas von der Hitler Diktatur.

26 May 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Wahlen zum EU-Parlament

418 Mio. wahlberechtigte EU-Bürger aus 28 Nationen wählen das Europäische Parlament, das über die EU Gesetze und den EU Haushalt entscheidet. Aktuell verfügen die konservative EVP und die Sozialdemokraten über eine Mehrheit. Für die zukünftig 751 Sitze entsendet Deutschland 96 Abgeordnete.

19 May 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Festakte rund um den 70. Jahrestag des Grundgesetzes

Vor 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz in Bonn verkündet. Zeitgleich erfolgt die Gründung der Bundesrepublik Deutschland aus den drei westlichen Besatzungszonen der Amerikaner, Briten und Franzosen. Mit der Wiedervereinigung 1990 wird das Grundgesetzt die Verfassung für ganz Deutschland.

09 May 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

ANC regiert weiterhin Südafrika

Seit Abschaffung der Rassentrennung und Einführung der Demokratie vor 25 Jahren regiert der ANC Südafrika, beginnend mit Nelson Mandela. Aus den Parlamentswahlen am 8. Mai geht der derzeitige ANC-Präsident Ramaphosa als Sieger hervor, trotz schwacher Wirtschaft, hoher Arbeitslosigkeit (28 %) und hoher Korruption, insbesondere unter dem Vorgänger-Präsidenten Zuma.

02 May 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Italien und Frankreich erinnern an Leonardo da Vinci

Heute, am 500. Todestag des weltberühmten italienischen  Universalgelehrten und Renaissance Künstlers Leonardo da Vinci treffen sich der französische Präsident Macron und der italienische Präsident Mattarella im französischen Loire Tal. Dort verbrachte da Vinci die letzten drei Jahre seines Lebens und hier befindet sich seine Grabstätte.

29 Apr 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Ergebnis der Parlamentswahlen in Spanien

Mit 29 % geht die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) von Ministerpräsident Sánchez als Sieger hervor, doch erst mit der Linkspartei Podemos (14 %) und einer nationalen Partei aus dem Baskenland oder Katalonien ist ein Regierungsbündnis möglich. Die konservative Partido Popular (PP) erzielt 17 %, die ultrarechte Partei Vox 10 %.

04 Apr 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

NATO feiert in Washington 70. Geburtstag

Das westliche Militärbündnis NATO wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von 12 westlichen Staaten unter der Führung der USA gegen die Bedrohung durch die kommunistische Sowjetunion gegründet. Heute gehören dem Bündnis 29 Staaten an. Es hat sich als wichtiger Garant für Frieden und Freiheit erwiesen.

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der NATO (z.B. dem Kalten Krieg nach dem Zweiten Weltkrieg) in der App “getucated Allgemeinwissen”: in iTunes hier und in Google Play hier.

03 Apr 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahlen in der Türkei

In 81 Provinzen der Türkei fanden am Sonntag Kommunalwahlen statt. In den Metropolen Istanbul und der Hauptstadt Ankara zeichnet sich nach vorläufigen Ergebnissen eine Machtverschiebung zu Gunsten der oppositionellen sozialdemokratischen CHP ab, landesweit erhält die AKP von Staatspräsident Erdogan die meisten Stimmen. 

02 Apr 2019
von getucated
getucated Wissenssnack Header

Präsidentschaftswahlen in der Ukraine

Der Politik-Neuling Selenskyi gewinnt den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen gegen den Amtsinhaber Poroschenko. Beide stehen für eine Westbindung der Ex-Sowjetrepublik an den Westen. Der anhaltende Krieg im Osten gegen Russland (Annexion der Krim 2014), Korruption und Reformstau wurden Poroschenko zum Verhängnis. Stichwahl ist am 21. April.

« Previous PageNext Page »
getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)