Wissens-Snack

01 Jul 2022
von getucated

01. Juli 2022: Vor 25 Jahren gab Großbritannien Hongkong an China zurück

Am 1. Juli 1997 gab Großbritannien Hongkong wieder an China zurück. Das ehemalige Dorf wurde nach dem Ende des ersten Opiumkrieges 1842 von den Briten besetzt und der Kaiser von China musste Opium weiterhin als Zahlungsmittel (neben Silber) für die begehrten chinesischen Waren akzeptieren; 1898 fixierte London die Rückgabe Hongkongs in 1997. In den gut 150 Jahren britischer Kolonialherrschaft stieg Hongkong zu einer der bedeutendsten Wirtschaftsmetropolen Asiens auf.

29 Jun 2022
von getucated

28. bis 30. Juni 2022: NATO Gipfel in Madrid. Von Abschreckung zu verstärkter Verteidigung

Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 bedeutet auch für das 1949 gegründete westliche Verteidigungsbündnis gegen den damaligen Sowjet-Kommunismus eine Zeitenwende: Schweden und Finnland, seit Jahrzehnten bündnisneutral, werden NATO Mitglieder; vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer wird die Ostflanke der NATO mit einer schnellen und flexiblen Eingreiftruppe verstärkt, die USA wollen ihre Militärpräsenz in Europa, reduziert nach dem Ende des Kalten Krieges 1989/90, wieder dauerhaft erhöhen.

26 Jun 2022
von getucated

26. bis 28. Juni 2022: G7 Gipfel auf Schloss Elmau mit Themen Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation, Staatsverschuldung

Für zwei Tage treffen sich die Regierungschefs der G7 Staaten auf Schloss Elmau in Bayern.  Gegründet wurde dieser Gipfel 1975 von sechs (G6) der zu diesem Zeitpunkt größten Industriestaaten auf der Suche nach Lösungen für die damalige Öl- und Finanzkrise, ab 1976 mit Kanada G7. Nach Überwindung des Kalten Krieges wurde 1991 erstmals der sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow eingeladen, ab 1998 wurde Russland offiziell achtes Mitglied (G8). Seit der Annexion der ukrainischen Insel Krim 2014 durch Russland wieder G7.

23 Jun 2022
von getucated

23. Juni 2022: Heute vor 6 Jahren – Großbritannien votiert für Brexit

Mit einer knappen Mehrheit (52 %) votieren die Briten nach mehr als 40 Jahren Mitgliedschaft am 23. Juni 2016 für den Austritt aus der EU, der EU Zollunion und dem EU Binnenmarkt. Die erschwerten Handelsbeziehungen mit der EU führen trotz eines neuen Handelsvertrages Berechnungen zufolge zu einer  2 -6 Prozent niedrigeren Wirtschaftsleistung in 2030, einhergehend mit entsprechenden Wohlstandsverlusten.

19 Jun 2022
von getucated

19. Juni 2022: Macron verliert absolute Mehrheit im Parlament

Der frisch gewählte Präsident Frankreichs, Emmanuel Macron, ist mit seinem Mitte-Bündnis nach der heutigen Wahl zur Nationalversammlung nur noch mit einer relativen Mehrheit im Parlament vertreten. Für seine Vorhaben  – Reformen im Bereich der Bildung, der Gesundheit und der Renten sowie für Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise muss Macron sich nun im linken oder rechten Lager Unterstützung suchen. In Frankreich sind Koalitionsregierungen unüblich.

03 Jun 2022
von getucated

03. Juni 2022: UN-Umweltkonferenz Stockholm +50: Zeit zum beschleunigten Handeln!

Heute geht die UN-Umweltkonferenz Stockholm +50 anlässlich des 50. Jubiläums der ersten globalen Umweltkonferenz der UN 1972 in Stockholm und der Gründung ihres Umweltprogramms UNEP zu Ende. Auf der Agenda standen eine beschleunigte Umsetzung der Ziele gegen die dreifache planetare Krise: Klimastörung (90 % der Erderwärmung erfolgte in den letzten 50 Jahren), Verlust der Biodiversität (Aussterberate mind. 10 mal höher als in den letzten 10 Mio. Jahren), Umweltverschmutzung (Zuwachs des Plastikmülls seit 1972: + 866%).

02 Jun 2022
von getucated

02. Juni 2022: Die britische Queen Elizabeth II. feiert ihr 70 jähriges Thronjubiläum

Ihren Dienst als Königin begann Queen Elizabeth 1952 nach dem Tod ihres Vaters George VI., König des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland sowie Oberhaupt des British Commonwealth. Seit der Glorious Revolution 1688/89 ist Großbritannien eine parlamentarische Erbmonarchie, d.h. die Rechte des Monarchen/der Monarchin sind eingeschränkt, die politische Macht hat das demokratisch gewählte Parlament.

26 May 2022
von getucated

26. Mai 2022: Abschlusstag des 52. Weltwirtschaftsforums in Davos

Das renommierte internationale Forum von Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur stand dieses Jahr im Zeichen des Ukraine-Krieges, der Klima- und Energiekrise und der Lebensmittelknappheit. Das Forum wurde 1971 von Klaus Schwab gegründet, verbunden mit der Forderung, dass Unternehmen sich nicht nur den Shareholdern (Aktionären) verpflichtet fühlen, sondern allen Personen, Gruppen und Institutionen, die vom Handeln des Unternehmens tangiert werden (Stakeholder-Ansatz).

16 May 2022
von getucated

16. Mai 2022: Nach Finnland will auch Schweden NATO-Mitgliedschaft beantragen

Nach mehr als 200 Jahren ohne Krieg und Bündnisneutralität wird nun auch Schweden eine Mitgliedschaft im westlichen Verteidigungsbündnis NATO beantragen als Reaktion auf die Invasion Russlands in die Ukraine. Beide Staaten gehören zwar als EU Staaten dem EU Verteidigungssystem an, mit einem NATO Beitritt versichern sie sich jedoch zusätzlich der Unterstützung der USA im Falle eines militärischen Angriffs.

 

15 May 2022
von getucated

15. Mai 2022: Finnland beantragt Mitgliedschaft in der NATO

Als Reaktion auf die Invasion Russlands in die Ukraine beendet Finnland seine knapp 80 jährige Bündnisneutralität und wird eine Mitgliedschaft in der NATO beantragen, ebenso wie Schweden. Finnland teilt sich mit Russland eine 1300 KM lange Grenze, war Anfang des 18. Jhdts. Teil des russischen Zarenreiches, 1917 wieder unabhängig; Stalin versuchte im Winterkrieg 1939/40 – vergeblich – , Finnland wieder in das Sowjetreich einzugliedern, 1947 schließt Finnland einen Friedensvertrag mit der Sowjetunion; 1995 Eintritt in die EU.

 

« Previous PageNext Page »
getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)