Wissens-Snack

03. April 1948: der amerikanische Kongress verabschiedet den Marshall Plan

Der damalige US-Außenminister Marshall initiiert 1947 ein 12,4 Mrd. Dollar  (heute 157 Mrd. Euro) umfassendes Wiederaufbauprogramm für das nach dem Zweiten Weltkrieg darniederliegende Europa, davon 1,5 Mrd. für Westdeutschland. Neben der wirtschaftlichen Erholung zielt die Hilfe ebenso auf die Förderung eines politisch stabilen, geeinten und demokratischen Europas als Bollwerk gegen den kommunistischen Ostblock.

20. März 2003: USA marschieren im Irak ein

Wegen des Verdachts der Unterstützung des internationalen Terrorismus (9/11) samt Besitz von Massenvernichtungswaffen marschieren die USA 2003 zusammen mit Großbritannien und einer Koalition der Willigen (ohne Deutschland und Frankreich) und ohne UN Mandat in den Irak ein. Der Diktator Saddam Hussein (Sunnit) wird gestürzt, doch statt der Errichtung einer stabilen Demokratie kommt es in der US-Besatzungszeit (bis 2011) unter der Herrschaft der Schiiten zu einem Bürgerkrieg.

7. März 2023: Prof. Hans-Werner Sinn feiert 75. Geburtstag

Er war jahrelang Präsident des Münchner ifo Instituts und ist heute noch ein leidenschaftlicher Verfechter der freien Marktwirtschaft und einer der wichtigsten, aber auch umstrittenen ökonomischen Stimmen Deutschlands. Er warnte bereits vor dem Ukraine Krieg vor einer historischen Inflation, kritisiert staatliche Verschuldungsorgien, die jahrelange EZB-Politik des billigen Geldes, das Verbot für Verbrenner-Autos und weitere klimapolitische Alleingänge statt globaler Maßnahmen.

26 Feb 2023
von getucated

26. Februar 2023: weit mehr als 100 Mrd. € von der westlichen Allianz für die Verteidigung der Ukraine

Die militärischen, finanziellen und humanitären Ausgaben für die Verteidigung der Ukraine gegen die russische Invasion belaufen sich (Stand Mitte Jan.) seitens der USA auf 73,2 Mrd. €, der EU auf knapp 30 Mrd. €, Großbritannien 8,3 Mrd. €, Deutschland 6,2 Mrd. €, Kanada 4,0 Mrd. €, Polen 3,6 Mrd.€ und Frankreich 1,7 Mrd. €.

24. Februar 2023: Jahrestag der Invasion Russlands in die Ukraine

In einer Sondersitzung der UN-Vollversammlung (23.02.) stimmten 141 der 193 UN-Mitgliedstaaten für den sofortigen Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine und für eine dauerhafte Friedenslösung. Belarus, Nordkorea, Eritrea, Mali, Nicaragua, Syrien und Russland stimmten dagegen. Neben weiteren Staaten enthielten sich China, Indien, Südafrika und der Iran der Stimme.

31 Jan 2023
von getucated

31. Januar 2020: Großbritannien tritt aus der EU aus

Seit dem knappen Brexit Volksentscheid von 2016 (52 %) sind heute nur noch 1/3 der Briten pro Brexit aufgrund vielfältiger Wohlstandsverluste: u.a. ein signifikant niedrigeres Handelsvolumen mit der EU; Personalnot in den Bereichen Gesundheit, Transport, Gastronomie und Landwirtschaft, politisch turbulente Zeiten mit vier Premierminister-Rücktritten

 

30 Jan 2023
von getucated

30. Januar 2023: Bundeskanzler Scholz wirbt für verstärkte Kooperation zwischen EU/Deutschland und Südamerika

 In Lateinamerika wirbt Scholz für den Abschluss einer der größten Freihandelszonen: zwischen dem Staatenbund Mercosur (Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay) und der EU; ebenso für Kooperationen zur Gewinnung von nachhaltiger Energie (u.a. Wasserstoff) sowie von Rohstoffen (u.a. Lithium für Smartphone-Akkus und Elektroauto-Batterien) und eine Mitgliedschaft südamerikanischer Länder im 2022 gegründeten G7 Klimaclub.

 

22. Januar 1963: 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

Heute vor 60 Jahren besiegelten Deutschland (Konrad Adenauer) und Frankreich (Charles de Gaulle) im Pariser Élysée Palast Aussöhnung und Freundschaft, die Basis für die europäische Integration bis zur heutigen EU. Damit ging eine Ära vieler kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Ländern zu Ende: von dem Kampf gegen die napoleonische Besatzung deutscher Gebiete bis 1813, über den Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) bis zu den beiden Weltkriegen.

« Previous PageNext Page »
getucated academy © 2025
brainfruit, Internetagentur & Webdesign (Frankfurt)